Wirtschaftsprüfung

Unser Verein, JEWLIF, ist eine dynamische, gemeinnützige Institution, die sich der Darstellung und Stärkung jüdischen Lebens in Europa widmet. Wir unterstützen den paneuropäischen und interreligiösen Dialog sowie das zivilgesellschaftliche Engagement durch wegweisende Projekte. Dank einer institutionellen Förderung in Höhe von 2,6 Millionen Euro jährlich durch den Bund auf Beschluss des Bundestages, bieten wir eine langfristige Plattform für gesellschaftlichen Dialog. Zusätzlich erhalten wir Projektfördermittel, deren genaue Höhe derzeit nicht abschätzbar ist.

Vertragsgegenstand:

  1. Prüfung von Verwendungsnachweisen und Jahresabschlüssen: Sicherstellen der Konformität mit der Bundeshaushaltsordnung (BHO), insbesondere hinsichtlich der sachgerechten Mittelverwendung sowie die Einhaltung der Verausgabungsfristen und die Erstellung notwendiger Testate. Dies umfasst auch die ordnungsgemäße Aufstellung des Jahresabschlusses und der Haushaltsrechnung.
  1. Prüfung von Vergaben und Ausschreibungen: Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit von Vergaben gemäß den Bestimmungen der BHO, insbesondere § 44 BHO, zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeits- und Sparsamkeitsprinzipien.
  1. Unabhängige Prozessbewertung: Umfasst interne Vergabeprozesse und Vermerke.
  1. Berichterstellung: Erstellung von Prüfberichten, die darauf abzielen, finanzielle Unregelmäßigkeiten zu verhindern und im Einklang mit den Wirtschaftlichkeits- und Sparsamkeitsprinzipien gemäß § 91 BHO zu stehen.
  1. Professionalitäts- und Qualitätsgarantie: Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit der Prüfberichte, Identifikation von Preis-Leistungs-Verzerrungen und Dokumentation der Nachhaltigkeit unserer Leistungen.
  1. Beratungsdienstleistungen für Buchführungs- und Bilanzierungspflichten: Unterstützung bei der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen bezüglich Buchführung und Bilanzierung für Vereine, welche die festgelegten Schwellenwerte erreichen, sowie bei der zeitnahen Vorlage relevanter Belege gemäß AO § 55 Absatz 1 Satz 5.

Anforderungen an das Angebot:

  • Vorlage relevanter Projektreferenzen
  • Nachweis über Qualifikationen und Berufserfahrung
  • Detaillierung der Arbeitsmethodik und Prüfansätze
  • Angabe der vorausgesagten Prüfungsdauer
  • Umfassende Kostenübersicht mit konkreter Leistungsauflistung

Unser Bestreben ist es, auf Basis des solide begründeten und wirtschaftlich vorteilhaften Angebots eine Entscheidung zu treffen.

Die eingereichten Vorschläge werden nach qualitativen und wirtschaftlichen Kriterien beurteilt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Angebotsunterlagen bis zum 14.03.2025 per E-Mail an info@jewlif.org.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Bemühungen. Wir freuen uns auf Ihre Rückantwort.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top